„Gschafft“ … wir sind mega Stolz auf unsere neuen Notfallsanitäterinnen... nach 3 Jahren der Ausbildung nun das Examen in der Hand - Top!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Super Leistung!
Es freuen sich von links: Ralf Bösel (KGF), Marcus Stotz (RDL), Jenny Webner (PAL), Tamara Hounker, Daniela Eigenmann, Michele Kruck, Nadine Schulz, Andreas Saum (PAL), Alexander Uhrig ( stv. RDL).
Marika Mayer leitet ab September die „ELBA-Kurse“ des DRK-Kreisverbands für Babys und Kleinkinder. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Nach den Sommerferien starten die neuen ELBA-Kurse beim DRK-Kreisverband (von links): Anja Banholzer, Leiterin Soziale Dienste, die neue ELBA-Kursleiterin Marika Mayer und ihre Vorgängerin Michaela Soballa im neu eingerichteten Kursraum im Alten Krankenhaus.
Im Rahmen des Einjährigen Jubiläums des Rottweiler Kleiderlädle fand eine Benefizveranstaltung durch einen Spendenverkauf von neuer Markenkleidung statt.
Der Andrang war so groß, dass der Schneelaufverein Rottweil e.V. kurzum nochmals einen zusätzlichen Tag für den Spendenverkauf eingeschoben hat - TOP !
Das Team der Glücksmomente rund um Anja Banholzer (Leiterin Soziale Dienste) konnte den Scheck in Höhe von 5000,- € von den 3 Vorsitzenden Florian Fischer, Tobias Frommer,…
In Zahnarzt- und Arztpraxen wird das Fachpersonal mit vielerlei Situationen konfrontiert, welche in Notfallsituationen ein rasches und gezieltes Handel erfordern. Der hektische Alltag bietet oft wenig Gelegenheit die Abläufe intensiv zu schulen. In unseren Seminaren werden die Teilnehmer spezifisch auf diese Situationen vorbereitet. Neben der anschaulichen Darstellung der Theorie besteht ausreichend Gelegenheit "selbst Hand anzulegen" und praxisorientiert zu üben.
Umfang: 5 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
Kursgebühr: 65 € p. Teilnehmer // Kurspauschale: 650 € (Exclusivkurs für die Praxis)
Der derzeitige Präsident des DRK-Kreisverbandes Rottweil, der ehemalige Rottweiler Oberbürgermeister Ralf Broß stellt sich aufgrund seines beruflichen Wechsels nach Stuttgart und seiner Tätigkeit als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg nicht mehr zur Wahl und legt sein Amt nieder. Broß hatte das Amt des DRK-Präsidenten am 21.Juli 2017 übernommen und ist seither an der Spitze des Vereins ehrenamtlich mit großem Engagement für das Deutsche Rotes Kreuz tätig. „Die Aufgaben eines DRK-Präsidenten kann man nicht auf Dauer aus der Ferne wahrnehmen,“ so Broß. „Es…
Weiterlesen
Der Diabetikertreff RW veranstaltet zusammen mit der Diabetisgruppe Typ II, am 11.11.23 von 10 - 18 Uhr, anlässlich ihres 30jährigen Bestehens, einen Diabetestag. Die Veranstaltung findet im Berufsschulzentrum RW, Heerstrasse 150 statt.
Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem dem Jubiläum entsprechenden Festakt. Die Schirmherrschaft übernimmt Herr Landrat Dr. Michel. Die Grußworte übernehmen Herr Landrat Dr. Michel, DRK Präsident Herr Broß, Herr Dr. Ruf, Kreisgeschäftsführer Herr Bösel, sowie die Leitungen der organisierenden Selbsthilfegruppen.
Die Demenz-Betreuungsgruppe des DRK-Kreisverbandes Rottweil startet am 9. Mai wieder. An einem Nachmittag pro Woche werden an Alzheimer Erkrankte und ältere Menschen, die verwirrt, desorientiert oder zunehmend vergesslich sind, betreut.
Die Betreuungsgruppe trifft sich jeden Dienstagnachmittag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Krankenhausstr. 14 in Rottweil. Singen, Spielen, Basteln, Spaziergänge und "leichte Gymnastik" werden als Beschäftigung angeboten, um scheinbar vergessene Fähigkeiten wiederzuentdecken und eigene Ressourcen zu fördern, ohne dabei zu…
Derzeit haben wir einige interessante Stellenausschreibungen anzubieten.
Als Übungsleiter, im Rahmen einer geringfügen Beschäftigung, als FSJ oder BFD oder im Angestelltenverhälnis - schauen Sie gerne in unser Stellenportal rein.
Ein motiviertes Team erwartet Sie - wir freuen uns auf ihre Bewerbung!