DRK Presseinformationen https://www.kv-rottweil.drk.de de DRK Fri, 22 Sep 2023 08:22:46 +0200 Fri, 22 Sep 2023 08:22:46 +0200 TYPO3 EXT:news news-294 Thu, 21 Sep 2023 16:17:15 +0200 We proudly present: Vier neuen Notfallsanitäterinnen /aktuell/presse-service/meldung/we-proudly-present-vier-neuen-notfallsanitaeterinnen.html „Gschafft“ … wir sind mega Stolz auf unsere neuen Notfallsanitäterinnen... nach 3 Jahren der Ausbildung nun das Examen in der Hand - Top!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Super Leistung!

Es freuen sich von links: Ralf Bösel (KGF), Marcus Stotz (RDL), Jenny Webner (PAL), Tamara Hounker, Daniela Eigenmann, Michele Kruck, Nadine Schulz, Andreas Saum (PAL), Alexander Uhrig ( stv. RDL).

]]>
news-291 Sat, 26 Aug 2023 12:20:35 +0200 Start der Babykurse ElBa im DRK-Kreisverband Rottweil e.V. /aktuell/presse-service/meldung/start-der-babykurse-elba-im-drk-kreisverband-rottweil-ev.html Marika Mayer leitet ab September die „ELBA-Kurse“ des DRK-Kreisverbands für Babys und Kleinkinder. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Nach den Sommerferien starten die neuen ELBA-Kurse beim DRK-Kreisverband (von links): Anja Banholzer, Leiterin Soziale Dienste, die neue ELBA-Kursleiterin Marika Mayer und ihre Vorgängerin Michaela Soballa im neu eingerichteten Kursraum im Alten Krankenhaus.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: https://www.kv-rottweil.drk.de/.../elba-kursprogramm-fuer...

]]>
news-290 Fri, 28 Jul 2023 11:56:43 +0200 Schneelaufverein Rottweil unterstützt Glücksmomente /aktuell/presse-service/meldung/schneelaufverein-rottweil-unterstuetzt-gluecksmomente.html Ein ganz großes "DANKE" an den Schneelaufverein Rottweil e.V. für die unglaubliche Unterstützung unserer GLÜCKSMOMENTE.

Im Rahmen des Einjährigen Jubiläums des Rottweiler Kleiderlädle fand eine Benefizveranstaltung durch einen Spendenverkauf von neuer Markenkleidung statt.

Der Andrang war so groß, dass der Schneelaufverein Rottweil e.V. kurzum nochmals einen zusätzlichen Tag für den Spendenverkauf eingeschoben hat - TOP !

Das Team der Glücksmomente rund um Anja Banholzer (Leiterin Soziale Dienste) konnte den Scheck in Höhe von 5000,- € von den 3 Vorsitzenden Florian Fischer, Tobias Frommer, Rolf Schanz und Team des Schneelaufvereins entgegen nehmen.

Eine unglaubliche Leistung! Die Leiterin des Rottweiler Kleiderlädle, Uschi Freynick-Strohm bedankte ebenso sich für die riesige Unterstützung.

Diesem Dank konnte sich DRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Bösel nur anschließen. Zu diesem Erfolg beigetragen haben unter anderem die Mitglieder des Schneelaufverein Rottweil, das Team des Kleiderlädle sowie die "Glücksmomentler" , welche alle an diesem Tag aktiv vor Ort waren

Die DRK-Glücksmomente ermöglichen mit einem speziellen Fahrzeug, schwer erkrankten Menschen, einen Wunsch zu erfüllen. Dies kann ein bestimmter Ort, eine Veranstaltung oder auch weitere Wünsche sein. Die Kontaktnummer zu den Glücksmomenten 0741/4790

]]>
news-272 Wed, 19 Jul 2023 14:35:00 +0200 Fortbildungsangebot für Arzt- und Zahnarztpraxen; nächster Termin 20.09.23 /aktuell/presse-service/meldung/neues-fortbildungsangebot-fuer-arzt-und-zahnarztpraxen.html In Zahnarzt- und Arztpraxen wird das Fachpersonal mit vielerlei Situationen konfrontiert, welche in Notfallsituationen ein rasches und gezieltes Handel erfordern. Der hektische Alltag bietet oft wenig Gelegenheit die Abläufe intensiv zu schulen. In unseren Seminaren werden die Teilnehmer spezifisch auf diese Situationen vorbereitet. Neben der anschaulichen Darstellung der Theorie besteht ausreichend Gelegenheit "selbst Hand anzulegen" und praxisorientiert zu üben.

Umfang: 5 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten

Kursgebühr: 65 € p. Teilnehmer // Kurspauschale: 650 € (Exclusivkurs  für die Praxis)

Unsere Breitenausbildung ist durch den TÜV-Süd Management zertifiziert nach ISO 9001:2015.

 

Termine und Onlienanmeldung

Weitere Informationen HIER

]]>
news-289 Mon, 17 Jul 2023 12:07:29 +0200 DRK-Präsident Ralf Broß legt Amt nieder. Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf soll nachfolgen /aktuell/presse-service/meldung/drk-praesident-ralf-bross-legt-amt-nieder-rottweils-oberbuergermeister-dr-christian-ruf-soll-nachfolgen.html Der derzeitige Präsident des DRK-Kreisverbandes Rottweil, der ehemalige Rottweiler Oberbürgermeister Ralf Broß stellt sich aufgrund seines beruflichen Wechsels nach Stuttgart und seiner Tätigkeit als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg nicht mehr zur Wahl und legt sein Amt nieder. Broß hatte das Amt des DRK-Präsidenten am 21.Juli 2017 übernommen und ist seither an der Spitze des Vereins ehrenamtlich mit großem Engagement für das Deutsche Rotes Kreuz tätig. „Die Aufgaben eines DRK-Präsidenten kann man nicht auf Dauer aus der Ferne wahrnehmen,“ so Broß. „Es braucht den unmittelbaren Kontakt mit der Basis, der Geschäftsführung und den Vorstands- und Präsidiumskollegen. Daher habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, den Stab weiterzugeben.“ Als neuen Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Rottweil e.V. schlägt der BGB-Vorstand, bestehend aus dem Präsidenten, dem stellvertretenden Präsidenten, dem Schatzmeister und dem Justiziar, den Oberbürgermeister der Stadt Rottweil, Herrn Dr. Christian Ruf, dem Gremium vor. „Ich bin sehr froh darüber, dass Christian Ruf bereit ist, Verantwortung für das DRK zu übernehmen und sich bei der nächsten Kreisversammlung zur Wahl zu stellen. Dadurch kann die Kontinuität in der Verbandsarbeit sichergestellt und die Interessen der Roten Kreuzes im Landkreis Rottweil gewahrt bleiben,“ so Broß weiter.

„Das Deutsche Rote Kreuz erfüllt eine sehr wichtige Funktion ganz elementarer Bereiche in unserem Landkreis. Ich fühle mich sehr geehrt, dass die Vorstandschaft des DRK-Kreisverbandes auf mich mit der Bitte zugekommen ist, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen“, so Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. „Wir haben bereits sehr gute Gespräche geführt und ich bin gerne bereit, Verantwortung an der Spitze des Kreisverbands zu übernehmen und die Herausforderungen, die sich uns stellen, gemeinsam anzupacken. Bis zur Kreisversammlung im November freue ich mich daher auf viele Gespräche innerhalb der DRK-Familie.“

Der Vorstand sowie die Geschäftsleitung freuen sich, dass Dr. Christian Ruf den Kreisverband als neuer Präsident unterstützen möchte und mit ihm die Tradition, dass der Oberbürgermeister der Stadt Rottweil auch Präsident des DRK-Kreisverbandes Rottweil ist, weiter fortgeführt wird.

Bei der am 10. November 2023 stattfindenden Kreisversammlung in Villingendorf wird sich Dr. Ruf bei den Delegierten der DRK-Ortsvereine vorstellen. Die Kreisversammlung ist das Hauptorgan des DRK-Kreisverbandes. Ihr obliegt die Wahl des Präsidenten.

]]>
news-287 Thu, 29 Jun 2023 12:05:51 +0200 Diabetestag 2023 /aktuell/presse-service/meldung/diabetestag-2023.html Der Diabetikertreff RW veranstaltet zusammen mit der Diabetisgruppe Typ II, am 11.11.23 von 10 - 18 Uhr, anlässlich ihres 30jährigen Bestehens, einen Diabetestag. Die Veranstaltung findet im Berufsschulzentrum RW, Heerstrasse 150 statt. 

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem dem Jubiläum entsprechenden Festakt. Die Schirmherrschaft übernimmt Herr Landrat Dr. Michel. Die Grußworte übernehmen Herr Landrat Dr. Michel, DRK Präsident Herr Broß, Herr Dr. Ruf, Kreisgeschäftsführer Herr Bösel, sowie die Leitungen der organisierenden Selbsthilfegruppen. 

Zum Programm gehören Fachvorträge von unterschiedlichen Fachreferenten und Präsentationen der Pharmaindustrie. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die kleinen Gäste wird Kinderbetreuung angeboten. Die Veranstaltung ist öffentlich. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

]]>
news-285 Thu, 13 Apr 2023 17:32:23 +0200 Disponent Integrierte Leitstelle Rottweil 25%-100%, m/w/d https://karriere-beim-drk.de/jobposting/72f7d7fff69ebb49a5bc6397f5e3d1050f47c81a0?ref=homepage news-284 Thu, 13 Apr 2023 11:47:07 +0200 Start der Demenz-Betreuung im DRK-Kreisverband /aktuell/presse-service/meldung/start-der-demenz-betreuung-im-drk-kreisverband.html Die Demenz-Betreuungsgruppe des DRK-Kreisverbandes Rottweil startet am 9. Mai wieder. An einem Nachmittag pro Woche werden an Alzheimer Erkrankte und ältere Menschen, die verwirrt, desorientiert oder zunehmend vergesslich sind, betreut.

Die Betreuungsgruppe trifft sich jeden Dienstagnachmittag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Krankenhausstr. 14 in Rottweil. Singen, Spielen, Basteln, Spaziergänge und "leichte Gymnastik" werden als Beschäftigung angeboten, um scheinbar vergessene Fähigkeiten wiederzuentdecken und eigene Ressourcen zu fördern, ohne dabei zu überfordern. Entsprechend den jeweiligen Fähigkeiten und Neigungen, werden alle in die Gruppe miteinbezogen. Fröhliche Kaffeerunden lockern die Atmosphäre auf. Ziel ist es, den Selbstwert zu fördern, Teilhabe zu sichern und Angehörige zu entlasten.

Durch einen gleichbleibenden Nachmittag, eine angemessene Gestaltung der Umgebung und Zuwendung, wird eine wichtige Vertrautheit geschaffen.

Die Gruppennachmittage werden unter Anleitung einer Gesundheits- und Krankenpflegerin zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen gestaltet.

Die Betreuungsgruppe ist ein anerkanntes Entlastungsangebot und kann auf Antrag über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Ein kostenloser Schnuppernachmittag ist nach Voranmeldung selbstverständlich möglich.

Bei Interesse, nehmen Sie gerne mit Frau Bätzler vom DRK Kontakt auf - unabhängig davon, ob Sie das Betreuungsangebot für einen Angehörigen in Anspruch nehmen möchten oder ob Sie sich vorstellen können, in der Betreuung mitzuhelfen:

Tel.: 0741/479-231 oder j.baetzler@kv-rottweil.drk.de

]]>
news-278 Sun, 29 Jan 2023 20:21:30 +0100 Wir freuen uns über ihr Engagement - bewerben sich sich bei uns! /aktuell/presse-service/meldung/wir-freuen-uns-ueber-ihr-engagement-bewerben-sich-sich-bei-uns.html Derzeit haben wir einige interessante Stellenausschreibungen anzubieten.

Als Übungsleiter, im Rahmen einer geringfügen Beschäftigung, als FSJ oder BFD oder im Angestelltenverhälnis - schauen Sie gerne in unser Stellenportal rein.

Ein motiviertes Team erwartet Sie - wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

ÜBERSICHT: https://www.kv-rottweil.drk.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html

 

]]>
news-274 Mon, 31 Oct 2022 14:45:46 +0100 Der Rottweiler Kleiderladen - "Second Hand für den guten Zweck" /aktuell/presse-service/meldung/der-rottweiler-kleiderladen-second-hand-fuer-den-guten-zweck.html  

 

Das "Rottweiler Kleiderlädle"

Kaufhausgasse 4
78628 Rottweil

HIER gehts zum Kleiderlädle

 

 

 

Öffnungszeiten in Rottweil:

  • Montag: 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
  • Dienstag: 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
  • Mittwoch von 12.00 Uhr - 15.00 Uhr - Nur Annahme (kein Verkauf)
  • Donnerstag von 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
  • Freitag von 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
  • Samstag von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
]]>
news-273 Mon, 31 Oct 2022 14:41:28 +0100 FV 08 überreicht Spende an den Tafelladen /aktuell/presse-service/meldung/fv-08-ueberreicht-spende-an-den-tafelladen.html Nicht alle Menschen haben ihr „tägliches Brot“ und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Grund genug für die AH-Fußballer des FV 08, mit Hilfe aus den Einnahmen eines Freundschaftsspiels gegen NK Hajduk Villingen Gutes zu tun.

Die Idee entstand bei den AH-Fußballern ausgerechnet bei einem Spaßevent mit gutem Essen und Trinken. Bei einer Weinverköstigung wurde es den Kickern schnell klar, dass es in Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, viele Menschen gibt, die von einer Genussprobe nur träumen dürfen. Da kam der Gedanke, ein Fest mit einem Fußballspiel auf Spendenbasis zu veranstalten, auf. Dabei wurden sämtliche Getränke von der AH-Kasse gesponsert. Dragan Rajic, der bei beiden Vereinen aktiv ist, spendete ein Spanferkel und übernahm sogar die Zubereitung. Am Ende waren alle Beteiligten glücklich und stolz, einen kleinen Beitrag für Bedürftige leisten zu dürfen.

Gisela Rehberg vom Tafelladen Rottweil und der stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführer Anton Graf freuten sich sehr über die Hilfe der Fußballer des FV 08. Ein kleiner aber guter Beitrag zur Unterstützung von Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen in eine soziale Notlage abgerutscht sind.

]]>
news-271 Mon, 31 Oct 2022 14:31:31 +0100 TOP! DRK-Mitarbeiter beim Firmenlauf in Rottweil /aktuell/presse-service/meldung/top-drk-mitarbeiter-beim-firmenlauf-in-rottweil.html „Das DRK in Rottweil bewegt“ . Okay … genauer gesagt war es dann doch unser Team, welche den stolzen 5. Platz beim heutigen Rottweiler Firmenlauf erreicht hat.

Die Gruppe 2 erreichte ebenso den hervorragenden 7. Platz … TOP . Wird sind stolz auf solch einen Teamgeist- weiter so!

]]>
news-270 Mon, 31 Oct 2022 14:01:06 +0100 Bergwachten absolvieren Höhenretter Lehrgang /aktuell/presse-service/meldung/bergwachten-absolvieren-hoehenretter-lehrgang.html Bergwachten absolvieren Höhenretter Lehrgang

Bergwacht Einsatzkräfte der Ortsgruppen Rottweil, Zollernalb und Isny absolvierten erfolgreich den SRHT Lehrgang „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen. Organisiert und durchgeführt wurde der Lehrgang durch die Höhenrettungsgruppe der FF Schwenningen unter der Leitung von Martin Burwig.

Die Teilnehmer durchliefen bei dem einwöchigen Lehrgang ein umfangreiches Programm. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Gefährdungsbeurteilung und Risikoreduktion gelegt.

Die Ausbildung zur Bergwacht Einsatzkraft und der Höhenretter ähneln sich bei Technik und Einsatztaktik in vielerlei Hinsicht.  Dennoch unterscheiden sich bspw. Gefahren bei Gebäuden zu denen im unwegsamen Gelände .

Die Teilnehmer mussten das neu erlangte Wissen in Kombination mit den Rettungstechniken bei komplexen Fallbeispielen anwenden.

Im ersten Ausbildungsteil übten die Teilnehmer den sicheren Umgang mit dem Dreibein. Dieses kommt bspw. bei der Tiefenrettung aus Schächten und Gruben zum Einsatz.

Anschließend wurde der Umgang und die Möglichkeiten von Hubrettungsfahrzeugen der Feuerwehr trainiert. Die Feuerwehr Rottweil stellte den Teilnehmern die Drehleiter und Hubarbeitsbühne zur Verfügung. Die Rettungsgeräte in Kombination mit den Seiltechniken erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge und ermöglichen dem Rettungsdienst somit erweiterte Rettungsmöglichkeiten. Zudem wurden die Möglichkeiten für die sichere Arbeitsweise auf Dächern bspw. bei der Schneeräumung trainiert.

An den folgenden Tagen wurden die Techniken an weiteren Industrieobjekten und Türmen anhand verschiedenster Einsatzszenarien gefestigt.

Mit insgesamt 14 ausgebildeten Höhenretter ist die Bergwacht Rottweil bestens für Höhenrettungseinsätze im Landkreis Rottweil gerüstet. Zudem stehen die Fachberater mit Ihrem Fachwissen den Feuerwehren im Ldk. bei Einsätzen im absturzgefährdeten Bereichen oder bei der seilunterstützen Menschenrettung zur Seite.

]]>
news-260 Thu, 26 May 2022 16:21:34 +0200 Sie haben Lust sich sozial zu engagieren? https://www.kv-rottweil.drk.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Stellenb%C3%B6rse/Stellenausschreibung_FSJ_BFD_GFB_EA.pdf news-254 Mon, 14 Mar 2022 12:11:43 +0100 Das Team der "Glücksmomente" des DRK-KV Rottweil ermöglicht einen besonderen Wunsch /aktuell/presse-service/meldung/das-team-der-gluecksmomente-des-drk-kv-rottweil-ermoeglicht-einen-besonderen-wunsch.html Unsere erste Glückmoment-Fahrt! Wir freuen uns sehr, in dieser doch schweren Zeit, im Rahmen einer Glücksmomente-Fahrt einen ganz besonderen Wunsch ermöglicht zu haben. Unsere 83-jährige "Glücksmomentlerin" hatte den Wunsch, ihren Geburtstag mit Ihrer Familie zu feiern, was ihr aber aufgrund ihres erlittenen Schlaganfalls ohne Hilfe nicht mehr möglich war.

Am Samstag, 12.03. setzte das 3-köpfige "Glümo-Team" den besonderen Wunsch kurzerhand um und transportierte das Geburtstagskind direkt von zuhause im 1. Stock in die Gasstätte nach Bösingen. Nach vielen schönen Erlebnissen mit der Familie durfte natürlich eine "Rundfahrt durch den Ort" nicht fehlen, damit die Veränderungen im Heimatort mit aufgenommen werden konnten. Erschöpft vom Tag wieder zuhause angekommen, blickte unser Team in dankbare Augen, verbunden mit einer herzlichen Verabschiedung. Wir danken unserem Glücksmomente-Team für die Ermöglichung und Umsetzung - eine wirklich tolle Sache . Die Familie bat uns, diesen tollen Tag öffentlich zu teilen, damit auch andere die Möglichkeit bekommen, das Glücksmomente-Mobil des DRK-Kreisverband Rottweil kennen zu lernen. Diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach.

]]>
news-249 Fri, 04 Mar 2022 16:32:24 +0100 Manuela Hildebrandt schließt ihre Weiterbildung zur geprüften Bilanzbuchhalterin IHK erfolgreich ab! /aktuell/presse-service/meldung/manuela-hildebrandt-schliesst-ihre-weiterbildung-zur-geprueften-bilanzbuchhalterin-ihk-erfolgreich-ab.html „Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur geprüften Bilanzbuchhalterin (IHK) für Manuela Hildebrandt!

Anton Graf, Leiter Rechnungswesen sowie stv. Kreisgeschäftsführer gratulierte herzlich seiner Mitarbeiterin Frau Hildebrandt zur bestandenen Prüfung.

Kreisgeschäftsführer Ralf Bösel hob die Leistung hervor, diese Qualifizierung in den letzten beiden Jahren berufsbegleitend absolviert zu haben. Eine ganz besondere Leistung - „Wir sind stolz auf Sie“!

]]>